-
Veröffentlicht: Samstag, 13. März 2021 15:02
-
Drucken
Offizielle Ankündigung
Neues Jahr, neues (Garten-)Glück. Die Termine zur Wasseranstellung sind:
Garten 01-40: 26.03.2021, ab 15:00 Uhr
Garten 41-106: 27.03.2021, ab 10:00 Uhr
Die Datumsangaben für die Wasseranstellungen sind fest, könnten jedoch etwa bei vorherrschendem Frost kurzfristig verschoben werden. Der Saisonstart zu Ostern ist das Ziel.
Eine Wasseranstellung erfolgt nur für Parzellen, deren Pächterrechnungen spätestens zwei Wochen vor dem Anstellungstermin vollständig beglichen worden sind. Für säumige Zahler ist ein Folgetermin zur Wasseranstellung zwei Wochen nach dem regulären Termin möglich. Die Wassergruben und Zähler müssen zum Zeitpunkt der Anschaltung gepflegt und ohne Aufwand begehbar sein.
-
Veröffentlicht: Dienstag, 13. Oktober 2020 14:29
-
Drucken
Offizielle Ankündigung
Liebe Mitglieder,
nach einstimmigen Beschluss (eine Kopie dessen ist in den normalen Schaukästen einsehbar) des Vorstandes und des erweiterten Vorstandes zur Vorstandsitzung am 12.10.2020 abgesegnet, wurde die Jahreshauptsammlung 2020 im Casino des TSV Wahren durch die derzeit noch bestehende COVID-19 Pandemie- Situation zum Schutze eurer Gesundheit auf Frühling bzw. Sommer 2021 verschoben.
Die jeweils amtierenden Vorstandsmitglieder bleiben somit nach Ablauf ihrer regulären Amtszeit Ende 2020 bis zum Frühling/Sommer 2021 im Amt und werden ihre Aufgaben, Rechte, Pflichten und Beschlussfähigkeit bis zum Folgetermin beibehalten und weiterhin ausüben.
Über das genaue Datum des Folgetermins werden wir euch im Frühjahr 2021 informieren.
[Update:] Auch die Vorstandsitzung am 9. November ist abgesagt.
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 23. September 2020 07:17
-
Drucken
Offizielle Ankündigung
Am Samstag den 17.10.2020 wird ab 10 Uhr im gesamten Gartenverein das Wasser abgedreht und somit die Gartensaison 2020 beendet. Zudem erfolgt die Stromablesung.
- Für die Wasserablesung muss der freie Zugang zum Garten und eine problemlose Erreichbarkeit zur Wassergrube gewährleistet sein.
- Für die Stromablesung muss der freie Zugang zu den Parzellen mit einem darauf befindlichen oberirdischen Stromverteiler gewährleistet sein.
Könnt ihr zur Ablesung nicht selbst vor Ort sein , koordiniert euch bitte mit Freunden oder Gartennachbarn, um den Zutritt zu eurem Garten zu ermöglichen.
Baut anschließend selbstständig eure Wasseruhren ab und entlüftet die Wasserleitungen, da diese sonst bei Minusgraden bersten werden, wenn das darin befindliche Wasser zu Eis gefriert und sich ausdehnt.