-
Veröffentlicht: Montag, 11. November 2019 11:20
-
Drucken
Wissenswertes am Rande
Der Herbst in vollem Gange, der Winter naht. Das Laub ist ab, die Temperatur im Keller, das Tageslicht schon am frühen Nachmittag weg. Also ziehen wir uns eher in unsere warmen gemütlichen Wohnungen zurück.
Doch viele unserer singenden Gartenhelfer, die Vögel, die im Sommer fleißig die Insekten fressen, können das nicht. Sie müssen im Freien ausharren und haben dabei oft keine Gelegenheit, einen trockenen geschützten Unterschlupf zu finden. Da wir im KGV bei den Kleinvögeln Rotkehlchen, Spatzen, Blau- und Kohlmeisen, sowie Bachstelzen oder Stare als Mitbewohner haben, kannst du helfen!

Versuch mal was Neues diesen Herbst: Hänge einen Nistkasten auf. Darin können die Piepmatze bequem geschützt wohnen und schlafen, bzw. überwintern.
Das Loch sollte Richtung Osten / Südosten zeigen (Grundriss mit Kompass). Schraube es in 1-3 Metern Höhe an (damit keine Katze heran kommt). Hochwertige Nistkästen gibt es schon ab 7€ bei z.B. OBI (siehe Bild).
Gerne kannst du auch kleine Futterkugeln aufhängen und ein Schälchen mit Wasser etwas höher gelegen hinstellen (damit keine Mäuse heran kommen).
-
Veröffentlicht: Samstag, 09. November 2019 14:15
-
Drucken
Wissenswertes am Rande
Im Jahr 2019 war die Südseite des KGV offenbar ein Mekka für Mäuse. Die Populationen der Waldmäuse, Wühlmäuse und Spitzmäuse sind wahrlich explodiert. Zum Vorjahr hat sie sich mehr als verdoppelt. Viele Gärtner haben sich daher über eingegangene Pflanzen, Bäume und Sträuche sowie unzähle Löcher in Wiesen, Wegen und Beeten geärgert.
Weil die sich im Gartenverein aufhaltenden Katzen mit dem Fangen des Ungeziefers nicht mehr nachkommen, könnt ihr sie gerne unterstützen und dadurch eure Ernteergebnisse und das Landschaftsbild verbessern.
Schlagfallen gibt es schon ab 50 Cent im Handel (Tedi, 1EUR-Markt, Baummarkt). Lebendfallen ab 5 Euro. Gift wäre auch eine Möglichkeit, kann aber auf Menge verwendet den Boden schädigen. Rauchgas oder andere stinkende Produkte bringen im KGV nicht viel, weil sie die Mäuse nur kurzzeitig zu eurem Gartennachbarn treiben und nur wenige Tage vorhalten.
Alle eingangs genannten Mäuse fahren unglaublich auf Mini-Kabanossis ab. Vier damit bestückte Fallen erlegten zwischen August und Oktober in 11 Wochen ganze 47 Nager! Rekorde waren 4 Fänge an einem Tag, der schnellste Fang nur 6 Minuten nach Aufstellen der Falle.
Herbst bis Frühjahr sind die effektivsten Zeiten, um Fallen auszulegen.
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. November 2019 12:58
-
Drucken
Aktuelle Nachrichten
Schade, nun liegt die Saison 2019 schon hinter uns. Die meisten Bäume, Sträucher und Pflanzen sind abgeerntet oder ihre Früchte faulen zahlreich vor sich hin. Die einjährigen Pflanzen sterben nach dem ersten Frost Anfang November ab oder sind bereits von euch entfernt worden.
Aber was genau hast du eigentlich Schönes in deinem Garten ernten können? Zeit, einmal zurückzublicken.
Hinter dem folgenden Link findest du als Anfang eine Statistik aus Garten 81 und 93: Forenbeitrag, KGV Ernte-Statistik 2019
Wie sah es denn bei dir aus? Was konntest du alles ernten? Teile es doch mit uns!